Buchungskalender

buchungskalender_beispielHaben Sie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus und möchten Interessenten auf Ihrem Internetauftritt die Belegung zeigen? Kein Problem mit unserem Buchungskalender.

WICHTIG: da nicht jeder unserer Kunden einen Buchungskalender benötigt, schalten wir diesen nur auf Anfrage frei, um unser System für jeden so schlank wie möglich zu halten. Wenn Sie also einen Buchungskalender benötigen, sagen Sie kurz Bescheid.

Nach Freischaltung können Sie den Kalender über den 4. Button oben links "Komponenten hinzufügen" auf eine vorher angelegte Seite einfügen:

 

buchungskalender

  1. Klicken Sie auf "neuen Kalender erstellen"
  2. Geben Sie den Kalender einen Namen (am besten mit Jahreszahl) und klicken Sie auf "Speichern (es wird zuerst immer ein Kalender des aktuellen Jahres angelegt, dies können Sie aber später auf ein Folgejahr ändern)
  3. Nun können Sie den Kalender über "Einfügen" auswählen und der Kalender wird auf der Seite mit den aktuellen Monaten bis Jahresende eingebunden
  4. Mit der rechten Maustaste können Sie den Kalender bearbeiten:
    a) "Neuen Eintrag erstellen": hier können Sie einen Zeitraum und einen Status der Belegung eintragen. Status "belegt" wird für Buchungen genommen und erscheint im Kalender rot, Status "nicht verfügbar" für z.B. Eigenbedarf oder Reparatur und erscheint im Kalender grau. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Bemerkung zur jeweiligen Buchung zu hinterlegen
    b) "Einstellungen": Hier können Sie das Jahr des Kalenders festlegen
  5. Sie können den Kalender auch mit der rechten Maustaste ausblenden und auf einer anderen Seite oder bei späterem Bedarf wieder einblenden (dann wieder über den 4. Button "Komponenten hinzufügen")